New Work needs Inner Work: Business Coaching für Fach- und Führungskräfte

Herausforderungen der modernen Arbeitswelt meistern

Lösungsorientiertes Coaching: Das wirksamste Personalentwicklungs-Instrument

Qualität, die den entscheidenen Unterschied macht

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und die Technologie nahezu täglich neue Möglichkeiten bietet, müssen wir uns fragen:

  • Wie können wir als Menschen sicherstellen, dass wir mit den sich ständig verändernden Anforderungen und Herausforderungen Schritt halten?
  • Welche neue soziale Kompetenzen, welche neue Art zu denken brauchen wir und wie eignen wir uns das an?

Stellen Sie sich die gleichen Fragen, wie viele unserer Kunden?

Wie kann ich meine persönliche Weiterentwicklung gezielt vorantreiben, um als Führungsperson oder Fachkraft effektiver zu agieren?
Wie delegiere ich Verantwortung und baue gleichzeitig Vertrauen zu meinen (remote-arbeitenden) Mitarbeitern auf?
Wie kann ich als Führungskraft den inneren Konflikt lösen, Entscheidungsgewalt abgeben und stattdessen Servant Leadership und ein agiles Mindset vorleben?
Wie gebe ich Mitarbeitern Raum für Selbstverantwortung und Selbstorganisation und stelle dennoch sicher, dass sie ihre Aufgaben erfüllen?
Wie gehe ich mit ständigem Innovationssdruck um, bei gleichzeitigem Widerstand und Motivationsverlust im Team?
Wie gehe ich mit Unplanbarkeit und Entscheidungsdruck bei unklarer Faktenlage um und handle sinnvoll?

Ja!?

Ganz ehrlich: Um einen Wandel in der Arbeitswelt erfolgreich zu gestalten, ist es unumgänglich, sich intensiv mit sich selbst auseinanderzusetzen. Leider wird die transformative Kraft dieser Reflexions Arbeit von den meisten Unternehmen vollkommen unterschätzt.

Es fehlt am nötigen Know-How noch sind die zeitlichen Ressourcen vorhanden, um sich individuell auf die Mitarbeiter einzulassen und sie bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen.

Wünschen Sie sich...

  • den eigenen Führungsstil an eine VUCA/BANI Welt anzupassen, um langfristig erfolgreich zu agieren und dauerhaft die Motivation des Teams zu steigern

  • Einen vertrauensvollen Raum für persönliche Reflexion, in dem neue Perspektiven entstehen dürfen und neue Skills fürdeine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen zu verbessern, um erfolgreich zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden.

  • deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen zu verbessern, um erfolgreich zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden.

  • negative innere Dialoge zu vermeiden, um Selbstzweifel loszuwerden und ein positives Selbstbild aufzubauen.

  • Resilienz und Entscheidungskraft aufzubauen, um in schwierigen, unsicheren Situationen souverän zu agieren.

Als auf die Herausforderungen im New Work und Agilitätskontext spezialisierte Business Coaches, schaffen wir diesen Raum zur Reflexion und zum Erlernen neue wichtigen Kompetenzen wie:

  • Anpassungsfähigkeit
  • Klare Kommunikation
  • Empathie und Impathie
  • Lösungsorientiertes, systemisches Denken
  • Selbstreflexion und
  • kritisches Hinterfragen
  • Kollaboration
  • Vertrauen und Transparenz
  • Konfliktlösung

Einstein sagte: Wir können die Probleme von heute nicht mit den Methoden von gestern lösen.
Ich sage:
Wir können die Herausforderungen der Zukunft nicht mit dem Mindset von gestern meistern.

Das lässt sich durch die INNprogress Coachings erreichen

Neue Sichtweisen und damit neue Handlungsalternativen

Entlastung und besser Bewältigung von Stress

Gesteigerte Selbstreflexion und Selbstbewusstsein

Weiterentwicklung wichtiger Kompetenzen & ein zukunftsfähiges Mindset

Selbststeuerung und Emotionsregulation

Umsetzungsstärke

Wer steht Ihnen bei Ihrer persönlichen Entwicklung zur Seite?

Unser Head Coach persönlich: Nadine Härtinger

Nadine, Inhaberin von INNprogress, stärkt ihre Klient:innen mit wissenschaftlich fundierten, lösungsorientierten Coachingansätzen, damit sie ihre Herausforderungen eigenständig bewältigen können. Als Expertin für Interpersonelle Kommunikation, zertifizierte ICF Professional Coach, lizenzierter emTrace® Coach und studierte Personal- und Organisationsentwicklerin verfügt sie über umfassende Qualifikationen, um inner Work nachhaltig zu gestalten.

Vor ihrer aktuellen Tätigkeit war Nadine selbst viele Jahre als Leistungssportlerin aktiv und trug in der Pioneerrolle als erste weibliche Profisporttrainerin maßgeblich zur Entwicklung des Snowboard Freestyle Sports in Deutschland bei. Als Unternehmensberaterin gestaltete sie später Transformationsprozesse für renommierte Kunden wie BMW, Swarovski oder Expleo.

Nadine betont: "Durch meine Erfahrung weiß ich, dass trotz großartiger Kollegen und eines wohlwollenden privaten Umfelds oft der Raum für ehrliche Reflexion persönlicher Herausforderungen und einen offenen Austausch zur persönlichen Entwicklung fehlt. Genau diesen Raum biete ich Ihnen – persönlich, vertraulich und professionell."

Business-Coaching ist kein Seelen-Striptease, sondern ein Wachstumsbeschleuniger

Coaching ist wie das Entdecken eines alten Dachbodens, auf dem in den verwinkelten Ecken Kisten voller Schätze versteckt sind, die jahrelang vergessen wurden und mit einer Staubschicht überzogen sind.

Indem wir ganz gezielt unsere Taschenlampe auf diese unbeleuchteten Ecken richten und den Staub aufwirbeln, kannst du wertvolle Erkenntnisse ans Licht bringen. Daraus erkennst du neue Wege zu handeln – so wird echtes Wachstum möglich.

Einblicke in die Arbeitsweise eines Coaches

Als Prozessbegleiterin, Spiegel und Sparringspartnerin unterstütze ich Sie dabei, individuelle und passende Lösung für konkrete nächsten Schritte zu entwickeln und hinderliche Emotionen aufzulösen.
Dabei halte ich mich an den Ethik-Codex der ICF (Internationale Coaching Federation). Alle Themen werden vertraulich behandelt und nur in Absprache mit dem Coachee entschieden, welche Informationen bei einer Drittbeauftragung weitergegeben werden dürfen.
Mein Coaching basiert auf einem systemisch-lösungsorientierten Ansatz und ich nutze je nach Thema verschiedene Methoden und Tools.

Lösungsorientierte Fragen

Visualisierungen

Metaphernarbeit

Systemische Interventionen

Auszug der verwendeten

Coaching-Techniken

Mimik Resonanz

Nonverbale Signale entschlüsseln

Für Blockaden und Emotionsregulation

Teilearbeit, Timeline Varianten und systemische-Aufstellungen

Beratungs-Impulse

Zur Erweiterung des Denkraums (nach Abstimmung)

Persönlichkeits-
analysen

LINC Personality Profiler

Die Coaching-Reise

So läuft unsere gemeinsame Zusammenarbeit ab

Erstkontakt und Kennenlerngespräch

Wir lernen uns unverbindlich kennen und vereinbaren nach einem positiven "chemistry check"  die nächsten Schritte

Coaching-Vereinbarung

Sie erhalten von mir einen Contract, in dem wir Ihr Coaching Ziel und den vereinbarten Rahmen festhalten. Hier legen wir die Dauer des Coachings fest (Mindestanzahl sind 5 Sessions á 60 min, um wirklich Ergebnisse zu erreichen)

Thema und Ziel festlegen

Sie bringen ein konkretes Thema ein oder wir explorieren gemeinsam, was  im Moment wichtig und hilfreich ist

Format

Wir arbeiten 1:1.
Das Coaching unterliegt der Vertraulichkeit und Schweigepflicht.
Ausnahme: Bei einem 3er-Contracting, bei dem der Auftraggeber eine andere Person ist als Sie selbst, wird im Vorfeld festgelegt, welche Informationen wie weitergegeben werden dürfen.

Örtlichkeit

- In meinem Coachingraum in Oberaudorf

- Per Zoom (Online)

- Vor Ort im Unternehmen

Nachbearbeitung

Sie bekommen ein persönliches INNensicht-Journal, in dem Sie wichtige Erkenntnisse, Gedanken und Antworten auf Fragen festhalten können.
Nach jeder Coaching-Sitzung erhalten Sie in digitaler Form die erarbeiteten Ergebnisse, sowie bei Bedarf weiterführendes Material oder Übungen zur Intensivierung und Festigung.

Coaching-Special: Ge(h)spräch

Oberaudorf ist bekannt für seine malerische Kulisse mit seinen Bergen und Seen. Diese bietet die perfekte Umgebung für einen Ansatz der besonderen Art.
Coaching in Bewegung: das Ge(h)spräch.

Wissenschaftliche Studien beweisen, dass leichte Bewegung und frische Luft dazu beitragen, die Gehirnaktivität und die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Gedanken kommen wieder in den Fluss, was zu neuen Perspektiven und Lösungsansätzen führt.

Meinungen von bisherigen Coaching-Klienten

COACHING - das effektivste Instrument zur Personalentwicklung

Welches Paket ist das richtige für Sie?

Bronze

1.499
  • 1:1 Coaching
  • 5 Sessions
  • 75 min/Session
  • INNensicht Journal
  • Reflexionsaufgaben
  • Dranbleiben Support
  • Gesprächsprotokoll

Silber

2.399
  • 1:1 Coaching
  • 8 Sessions
  • 75 min/Session
  • INNensicht Journal
  • Reflexionsaufgaben
  • Dranbleiben Support
  • Gesprächsprotokoll

Gold

3.599 (häufig als Jahresprogramm)
  • 1:1 Coaching
  • 12 Sessions
  • 75 min/Session
  • INNensicht Journal
  • Reflexionsaufgaben
  • Dranbleiben Support
  • Gesprächsprotokoll

Für spezifische, klare Themen ist das Paket Bronze optimal geeignet. Für tiefgehende und miteinander zusammenhängende Themen ist Silber die richtige Wahl.
Möchten Sie sich ganzheitlich persönlich weiterentwickeln um beispielweise eine bessere Führungskraft zu werden, ist Gold das Paket der Wahl.

Sie sind sich nicht sicher, welches Paket zu Ihrer individuellen Situation am besten passt?
Kein Thema, wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Selbstreflexion ist der erste Schritt zur Veränderung der Arbeitswelt
- es beginnt bei jedem von uns.

Das hat geklappt!

Du erhältst schnellstmöglich eine Antwort von mir