Von der Amateur-Liga zum Champions-Team: Mit der Geheimformel des Leistungssports High Performance Teams entwickeln

High Performance Teams sind der Schlüssel zu erfolgreichen Unternehmen – in unserer heutigen Welt wichtiger denn je.

Nur wenn Menschen ihr Wissen und ihre Fähigkeit bündeln, können Teams gemeinsam kreative, neue Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen finden – von denen es heutzutage immer mehr gibt, stimmt’s?

Damit ein Team wie ein perfekt eingestelltes Uhrwerk funktioniert, in dem jedes Zahnrad in das nächste greift, braucht es vor allem eines:

ein Fundament, das geprägt ist von psychologischer Sicherheit sowie der Möglichkeit, gemeinsam zu reflektieren und zu wachsen. Aber genau daran hapert es oft…

Stattdessen...

Das Problem ist nur: Alleine kommen Teams aus diesem unproduktiven Zustand oft nicht heraus, weil sie gar nicht sehen, wie es besser ginge. Weil ihnen der Blick von außen und die Best Practice Erfahrung fehlt.

Da hilft externe Begleitung für Dein Team: Jemand, der einen neutralen Expertenblick auf dein Team wirft und die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge hat, aus einem ok-Team ein High Performance Team zu machen.

Damit Deine Teams erfolgreich arbeiten und zu High Performance Teams werden

Ich bin Nadine, ehemalige Leistungssportlerin und Teamtrainerin für Snowboarden und Wakeboarden. Als zusätzlich ausgebildeter systemischer Business Teamcoach und ICF Professional Certified Coach mit Background in der Organisations- und Personalentwicklung biete ich Dir alle Tools, die es braucht, um aus einer Mannschaft ein High Performing Team zu bilden.

Was Dein Unternehmen von der externen Teambegleitung hat

Bessere Ergebnisse

Teams, die effektiver zusammenarbeiten und sich auf gemeinsame Ziele fokussieren, erzielen bessere Ergebnisse und steigern so den Unternehmenserfolg.

Kosteneinsparungen

Teams, die funktionieren, arbeiten enger zusammen - dadurch werden Mitarbeiter stärker an das Unternehmen gebunden. Außerdem sinkt die Gefahr von Fehlentscheidungen. So spart Dein Unternehmen Kosten ein.

Zufriedenere Mitarbeiter

Der Aufbau eines wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsumfeldes motiviert Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben. Gleichzeitig lassen sich Konflikte reduzieren und das gegenseitige Vertrauen steigern.

Möglichkeiten zur Entwicklung erfolgreicher Teams

Um gleich zum richtigen Angebot zu kommen, klicke einfach auf die nachfolgenden Möglichkeiten.

Teamcoaching:

Von "Toll Ein Anderer Machts"
zu "Totaler Einsatz Aller Mitwirkenden"

Es gibt viele Gründe, warum Teams oft nicht ganz rund laufen und dadurch weit unterhalb ihres Potenzials arbeiten.

Hier ist Teamcoaching ein wirkungsvolles wie effektives Instrument.

Wie arbeiten wir für Dein Top-Team zusammen?

Je nach Herausforderung und Bedarf erstelle ich ein individuell angepasstes Teamcoaching-Konzept: Das kann ein einmaliges Event sein, ebenso wie eine längerfristige Begleitung.

Schritt 1: Analyse

Am Beginn meiner Arbeit steht zumeist eine umfassende Analyse.

Dafür nutze ich digitale Tools, wie zum Beispiel Team Diagnostik Werkzeuge – den sogenannten Team-Check.

Mit dem Team-Check erfasse ich die Persönlichkeitsmerkmale der Teammitglieder sowie deren Stärken und Entwicklungspotenziale. Der Team-Check basiert auf einer Kombination aus wissenschaftlich fundierten Analysemethoden und modernster Technologie.

Ein erstelltes Teamprofil gibt Aufschluss über die Dynamik innerhalb der Gruppe.

(Weitere Einsatzmöglichkeiten der Diagnostik Werkzeuge findest Du unter dem Angebot Persönlichkeitstests für Unternehmen)

Schritt 2:
Ein individuelles Maßnahmenkonzept

Auf Basis dieser schnellen und präzisen Analyse entwickle ich in enger Abstimmung gezielte Maßnahmen, die das Team stärken und die Zusammenarbeit effizienter machen.

Schritt 3:
Teamcoaching-Workshop

Es folgen je nach Eingangsanalyse verschiedene Interventionen wie z. B. Workshops oder
Kommunikationstrainings.

Möchtest Du erfahren, wie ich auch Dein Team zu effizienten Höhenflügen begleiten kann?

Es kracht in Deinem Team?

In Fällen von handfesten Konflikten im Team stehe ich Deinem Team als Mediatorin zur Seite; so finden wir rasch eine konstruktive Lösung.

Teamentwicklung:

Starke Teams - erfolgreiche Projekte - florierendes Unternehmen

Die Teamentwicklung zielt darauf ab, das Team langfristig als Ganzes zu fördern und zu verbessern. Diese Intervention wird eingesetzt, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Effektivität innerhalb eines Teams zu fördern. Dabei stehen Themen im Zentrum, wie:

Hier handelt es sich um längerfristige, betreute Lernreisen, die dem Team dabei helfen, sich selbst weiterzuentwickeln.

Was macht Teamentwicklung mit mir aus?

Strukturierte Retrospektiven: Dadurch reflektieren die Teammitglieder gemeinsam, verbessern ihre Arbeit kontinuierlich und optimieren die Zusammenarbeit.

Gezielte Förderung von Teamfähigkeiten: Dadurch erreichen Teams ihre Ziele schneller und mit weniger Aufwand.

Gestärkte Zusammengehörigkeit: Das steigert die Motivation im Team langfristig.

Mein Ansatz in der Arbeit mit Teams ist geprägt von einem starken Fokus auf Selbstorganisation und Selbstentwicklung. Auf diese Weise wirken die Teammitglieder aktiv an ihrer eigenen Entwicklung mit und erreichen somit eine höhere Identifikation mit den Ergebnissen. Das erhöht die Wirksamkeit nachhaltig.

Special: Virtuelle Teamentwicklung mit Remote-Teams

Hast Du ein Remote arbeitendes Team und möchtest dieses trotz räumlicher Distanz fördern und zu einem Champions-Team entwickeln? Auch das ist dank modernster Technologie und virtuellen Gamification Ansätzen problemlos möglich.

Teambuilding Event oder Tagung

Ein Event mit Nervenkitzel und Mehrwert

Keine Lust mehr auf 08-15 Teamevents oder langweilige Tagungen, auf die niemand Lust hat? Dann kommt hier eine Lösung, die es so kein zweites Mal im deutschsprachigen Raum gibt: Eine Kombination aus Wakeboard Unterricht und professionell konzipierten und moderierten Business Event.

Gemeinsam ab ins kühle Nass

Als Team zusammen Wakeboarden ausprobieren. Als ausgebildete B-Trainerin und ehemalige Profi-Athletin lernt ihr von mir Wasserskifahren oder Wakeboarden im Handumdrehen. Spaß definitiv vorprogrammiert! Locations: Kiefersfelden, Geisenfeld, Schwandorf

Team-Workshop

Da ein qualitatives Teambuilding nicht nur für Spaß sorgen, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert für die Teamdynamik, Kommunikation und Vertrauensbildung bieten soll, führt der Weg nach einer anregenden 2-stündigen Wasserspaß in den angrenzenden Seminarraum. Hier gestalten wir gemeinsam einen erlebnisreichen Workshop rund um Schlüsselthemen wie Umgang mit Fehlern, effektive Kommunikation, Vertrauensaufbau, Teamwork, Problemlösung und Zielfokussierung. So locker und energetisiert können diese Themen mit erhöhter Kreativität und frischen Perspektiven angegangen werden.

Möchtest Du mit deinem Team einen Workshop mit WOW-Effekt veranstalten? Kein Problem! Ich übernehme gerne nach Absprache die komplette Konzeption des Workshops, der genau auf Deine Ziele und die Deines Teams zugeschnitten ist.

Mögliche Workshop-Themen:

Neben der Planung übernehme ich gerne auch die professionelle Prozessbegleitung und Moderation, um sicherzustellen, dass der Workshop ein voller Erfolg wird. Lass uns gemeinsam einen Workshop gestalten, der Dein Team begeistert und nachhaltige Ergebnisse liefert.

Workshops, die begeistern und Ergebnisse liefern

Workshops

Was meine Arbeit besonders macht

Wenn Du mit mir arbeitest, erlebt Dein Team Außergewöhnliches: In all meinen Angeboten lasse ich Methoden aus dem Leistungssport mit einfließen, die ihr noch nicht kennt, und das meist ganz ohne physische Anstrengung.

Dadurch erziele ich mit meiner Teambegleitung hochwirksame Ergebnisse und stärke das Team in seiner Zusammenarbeit, Kommunikation und Effektivität. So sichern wir gemeinsam langfristigen Erfolg in Deinem Unternehmen.

Das hat geklappt!

Du erhältst schnellstmöglich eine Antwort von mir